Pages Navigation Menu

Die Community rund um das Thema Basteln

Tischdeko für Weihnachten – Warum Selbstgemachtes einfach schöner ist

Tischdeko für Weihnachten – Warum Selbstgemachtes einfach schöner ist

Weihnachten ist wohl das schönste Fest des Jahres. Mit selbstgemachter Tischdeko wird das Fest sehr persönlich und individuell gestaltet. Bereits in der Adventszeit kann der Tisch mit hübschen Ideen verschönert werden.

Tischdeko selbst gemacht – traditionell und immer wieder schön
Was wäre Weihnachten ohne die geliebten Traditionen? Tannenzweige, Äpfel, Mandarinen und Nüsse gehören ebenso dazu wie Strohsterne und viele Kerzen. Überlegen Sie zunächst, wie viel Platz Sie auf dem Tisch zur Verfügung haben. Bei einem runden Tisch bietet sich ein weihnachtliches Gesteck an, das Sie in der Mitte platzieren. Achten Sie darauf, dass das Ergebnis nicht zu hoch wird, damit der Blickkontakt beim Essen nicht gestört wird. Stecken Sie dazu zurechtgeschnittene Zweige in einen gut gewässerten Steckziegel. Die Steckmasse liegt am besten auf einer Platte oder in einer flachen Schale. Achten Sie darauf, dass sich eine schöne Form ergibt. Danach können Sie das Gesteck nach Ihrem Geschmack dekorieren. Kleine rote Äpfel bringen Farbe, getrocknete Orangenscheiben und Zimtstangen sorgen für einen weihnachtlichen Duft. Bei einem langen, schmalen Tisch sollte das Gesteck auch eher eine schmale, längliche Form haben. Oder Sie legen die Zweige lose auf den Tisch und verteilen die Dekoelemente nach Belieben dazwischen.

Tischdeko mal anders – einfache, schnelle Deko-Ideen
Wenn es ganz schnell gehen soll, dann greifen Sie doch zu Ihrem weihnachtlichen Verpackungsmaterial. Je mehr buntes Geschenkpapier Sie haben, umso besser. Auch Reste können gut verwertet werden. Außerdem brauchen Sie nur noch eine weiße Tischdecke und weißes Geschirr sowie einfarbig bunte Papierservietten und Teelichter. Legen Sie Geschenkband als Tischband über eine einfarbige Tischdecke. Schmales Band können Sie ruhig doppelt oder dreifach verwenden. Aus buntem Weihnachtspapier schneiden Sie Tischsets und Sterne aus. Die Sets dienen als Unterlage für die Teller, die Sterne als Untersetzer für Gläser und Kerzenhalter. Teelichter in einfachen, leeren Gläsern passen hier sehr gut. Die Servietten rollen Sie auf und binden eine Schleife darum. Bestimmt haben Sie noch Papier übrig. Damit können Sie kleine Geschenkpäckchen gestalten. Das Ergebnis ist eine fröhliche, bunte Tischdeko, die ohne viel Aufwand gelingt.

Bild: Gabi Schoenemann / pixelio.de