Tischdekoration selbst gebastelt
Materialliste
Schmuckkordel Neon grün – 2,20 m Untersetzer, 2,00 m Serviettenring | Untersetzer: Glasperlen Neon opak blau matt 8mm/2,4mm 60 St. | Glasperlen Neon opak grün matt 8mm/2,4mm 60 St. | Serviettenring: 2138548 Glasperlen Neon opak blau matt 6mm/1,9mm je 60 St. | Glasperlen Neon opak grün matt 6mm/1,9mm je 60 St. | Schere | Alulineal | Pinzette gebogen | Mischpalette
Idee und Realisation: Carmen Fichtner
Arbeitsanleitung
1. | ![]() - die Kordel durch die erste blaue Glasperle fädeln und ca. 5 cm vor dem Kordelende vorerst verknoten - den Kordelanfang auf ein Stück Klebeband legen, das Klebeband am Kordelrand zuklappen, festdrücken und das Klebeband wie eine Nadel zuschneiden |
2. | ![]() - die zweite Reihe besteht aus 6 grünen Perlen - nachdem eine grüne Perle aufgenommen ist, wird die Kordel durch die nächste blaue Perle der vorherigen Reihe festgezogen und der Vorgang wiederholt sich, bis an das Ende der Reihe - die dritte Reihe besteht aus 6 blauen Perlen - nachdem eine blaue Perle aufgenommen ist, wird die Kordel durch die nächste grüne Perle der vorherigen Reihe festgezogen, dies wiederholt sich wieder, bis an das Ende der Reihe - im Wechsel werden 10 Reihen grün und 10 Reihen blau gefädelt |
3. | ![]() Die Kordel sollte immer straff nachgezogen werden, damit die Perlen einen gleichmäßigen Abstand haben. |
4. | ![]() - der Knoten von der ersten Perle wird gelöst und die Kordel ebenso verknotet |
5. | - für den Serviettenring benötigt man 2 m Kordel - die erste Reihe besteht aus 3 blau und 3 grüne, kleine Glasperlen - die Arbeitsweise gleicht dem Untersetzer - es werden 20 Reihen grün und 20 Reihen blau gefädelt - der Serviettenring wird geschlossen, indem die Kordel am Anfang und am Ende abwechselnd durch die Perlen gezogen und verknotet wird |
Die Artikel für diese Anleitung gibt es auf www.trendmarkt24.de